Wallfahrtsort plus Wasserspaß
Wietmarschen
Wietmarschen in der Grafschaft Bentheim
Mit seiner Kirche und ehemaligem Benediktiner-Kloster ist Wietmarschen ein Anziehungspunkt für abertausende Gläubiger, die von der "lieben Frau von Wietmarschen" Hilfe erbitten. Egal, ob Sie den kleinen Ort als Pilger besuchen oder als Entspannungsurlauber: Ruhe finden Sie im herrlichen Klostergarten mitten im Ort.
Familien zieht es auch ins nahe Lohne: entweder zum Naherholungsgebiet Lohner Sand oder zum idyllischen Badesee. Mit Wasserspielplatz und moderner Gastronomie ein verlockendes Ziel für Große und Kleine.
In Wietmarschen und Umgebung -
Die Grafschafter Fietsentour

Grafschafter Fietsenroute 7
Vechteinsel, Kanal-Idylle und Besinnlichkeit im Stift Wietmarschen.
Überwiegend autofrei radeln Sie vom Kloster Frenswegen am Süd-Nord-Kanal entlang bis nach Wietmarschen.

Grafschafter Fietsentour 8
Von Wietmarschen bis zum Lohner Sand
Starten Sie Ihre Reise in die Heimatgeschichte am Stiftsbereich Wietmarschen. Ab hier führt Sie die Route durch den Wallfahrtsort mit dem kleinen Heimatmuseum im Packhaus.

Grafschafter Fietsentour 9
Von Windmühlen, kunstwegen, Ölnickern und Kanälen.
Die Tour beginnt in Veldhausen und führt Sie über verkehrsarme Straßen durch das schöne Vechtetal. Gemütlich geht es am Naturschutzgebiet und der kunstwegen-Station “Brüna´s Heide” vorbei bis nach Esche.

Grafschafter Fietsentour 18
Vom Moor zum Strand.
Los geht es in Wietmarschen. Vom idyllischen Stiftsbereich radeln Sie nach Schwartenpohl, vorbei am Historischen Schafstall.

Grafschafter Fietsentour 19
Zwischen Manöver und Kanal-Idyllen.
Sie starten diese Tour in Lohne. Am Heimathaus vorbei, führt Sie der Weg durch das Naherholungsgebiet Lohner Sand bis nach Lingen.
Gemeindeverwaltung Wietmarschen
Hauptstr. 62
49835 Wietmarschen
+ 49 5908 93 99-0